BIO-Basilikumsamencreme mit karamellisierter BIO-Ananas
BIO-Basilikumsamencreme mit karamellisierter BIO-Ananas
BIO-Basilikumsamen oder Chiasamen? Basilikumsamen zeichnen sich ebenso wie Chiasamen durch eine breit gefächerte medizinische Heilwirkung aus, die sie zum echten Superfood machen.
Chiasamen stammen ursprünglich aus Südamerika und müssen für den deutschen Markt erst über lange Wege transportiert werden. Dahingegen werden Basilikumsamen meist in Europa erzeugt und stammen häufig aus Italien. Wenn man also Wert auf regionale Herkunft legt, bieten Chiasamen eine gute Alternative. BIO-Basilikumsamen haben einen etwas feineren, nussigeren Geschmack als Chiasamen. Mit einem Gehalt von 15g Eiweiß eignen sich Basilikumsamen demnach als gute Eiweißquelle und geben aufgrund ihrer Quellwirkung eine langanhaltende Sättigung.
BIO-Basilikumsamen haben eine kühlende Wirkung und werden daher in der traditionell-chinesischen Medizin bei zuviel Hitze im Körpper, zum Beispiel bei innerer Unruhe und Anspannung, Entzündungen der Haut, Arthritis oder Sodbrennen eingesetzt. In den naturheilkundlichen Therapien werden ihnen auch antioxidative, antivirale und-bakterielle, pilzhemmende sowie krebshemmende Eigenschaften zugesprochen.
Achtet auf BIO-Qualität, denn BIO-Saatgut ist frei von Schadstoffen und zum direkten Verzehr geeignet.
Hier ein ausgefallenes Rezept, rund um die Basilikumsamen:
Zutaten:
- 80 g BIO-Basilikumsamen
- 500 ml BIO-Nussmilch (zum Beispiel Mandelmilch)
- 1 BIO-Ananas
- 3 EL Reissirup
- gehackte BIO-Nüsse
- Minze
Zubereitung:
1) Die BIO-Basilikumsamen mit der Mandelmilch mischen, in Gläser füllen und 1 Stunde quellen lassen.
2) Die Krone und den Boden der BIO-Ananas mit einem scharfen Messer abschneiden. Die Ananas schälen, indem man die Schale von unten nach oben in Streifen abschneidet. Anschließend die geschälte Ananas vierteln, den festen Mittelstrunk entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
3) In einer Pfanne den Reissirup bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen, dann die Ananasstücke einlegen. Nun mit einem Schuss Ananassaft zugeben und etwa 5 Minuten einkochen lassen.
4)Auf die Basilikumcreme in die Gläser geben und mit gehackten Nüssen oder Minzblättchen dekorieren.
TIPP: Neben Ananas kann man auch noch mehr Früchte dazugeben. Wir empfehlen Mango oder Passionsfrüchte, aufgrund ihrer Konsistenz und Power.