BIO-Birnenkuchen mit Walnüssen

BIO-Birnen

Aktuell haben wir ein paar grün-gelbe Neuankömmlinge im biofruit-Programm. Die BIO-Birnen sind da!

Eins weiß jeder: Birnen sind himmlisch süß. Aber bedeutet das auch, dass sie gesund sind? Das beantworten wir euch in diesem Artikel.

Aber zuerst ein paar Randinformationen über die Birne. Sie stammt ursprünglich aus dem Kaukasus und Anatolien. Sie zählt außerdem zu den Kernobstgewächsen und gehört genau wie Äpfel, Aprikosen und Mandeln zur Familie der Rosengewächse.

Die Birne ist außerdem reich an Vitaminen und einer der Hauptlieferanten von Vitamin C und Folsäure. Aber auch viele Mineralstoffe wie Eisen, Kalium,  Jod und Magnesium sind in der kleinen Frucht enthalten. Die meisten Mineralstoffe und Vitamine liegen bei der Birne direkt unter der Schale, weshalb sie am besten mit der Schale gegessen werden sollte.

Alles in allem ist die Birne zwar süß, aber auch gesund. Die vielen sekundären Pflanzenstoffe machen die grün-gelbe Frucht so wertvoll. Ihre antidiabetische, antioxidative und entzündungshemmende Wirkung macht sie zu einem saisonalen Gesundheits-Boost und wird daher in so vielen Varianten verarbeitet, zubereitet und verzehrt.

 

 

Die Tage werden nun ein bisschen milder und nachmittags sitzt man gerne auf einen Tee, Kaffee und Stück Kuchen zusammen. In unserem BIO-Birnenkuchen mit Walnüssen-Rezept liefern wir euch das perfekte Rezept dafür. Genießt und backt nach! :

Zutaten:
  • 5-6 BIO-Birnen
  • 7 EL Zitronensaft
  • 300g weiche Butter
  • 1 Packung gemahlene Mandeln (60-100 g je nach intensiven Geschmackswunsch)
  • 100 g Walnüsse
  • 50 g Zucker oder Birkenzucker
  • 1 TL BIO-Zitronenabrieb
  • 1 Packung Vanillezucker
  • Salz
  • 5 Eier
  • 450 g  Weizen oder Dinkelmehl
  • 3 TL Backpulver
  • 100 ml Milch
  • Zimt und Zucker

 

Zubereitung:

1) BIO-Birnen waschen, trocknen, entkernen und in längliche Scheiben schneiden. In einer Schale lagern und mit Zitronensaft überträufeln. Ein paar Birnenscheiben beiseite legen und in kleine Würfel schneiden. Den Ofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen und eine beliebige Kuchenform einfetten oder einölen.

2) Butter, gemahlene Mandeln, Zucker, Zitronenschale, Vanillezucker und eine Prise Salz in einer Schüssel vermengen und 5 min mit dem Handmixer rühren. Danach die handvoll gewürfelter Birnen dazugeben und kurz unterrühren.

3) Eier nun auch einzeln unterrühren. Anschließend Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit Milch und 5 EL Zitronensaft kurz mischen. Den Teig in die eingefettete oder auch eingeölte Backform geben. Die Walnüsse kleinhacken und über den Teig streuen. Da drauf die Birnenspalten anordnen und leicht eindrücken. Im heißen Ofen 25 Minuten backen.

4) Den fertig gebackenen Kuchen mit Zimt und Zucker bestreuen und gegebenenfalls mit übrig gebliebenen Walnussstücken servieren.

 

TIPP !!!

Dazu passt besonders Johannisbeerkonfitüre als kleines Topping. Klassiker wie Schlagsahne dürfen natürlich auch nicht fehlen.