Pizza mit grünem BIO-Spargel und roter BIO-Paprika
Was steckt drin im grünen BIO-Spargel und roter BIO-Paprika?
Grüner BIO-Spargel wirkt durch den Anteil an Stickstoff entwässernd. Die in ihm enthaltenen Vitamine A, B-Gruppe, E und C, darunter die Folsäure VitaminB9, sind wichtig für die zahlreiche Stoffwecheslvorgänge. BIO-Spargel enthält wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Calcium und Phosphor.
In der roten BIO-Paprika ist am meisten Betacarotin und Vitamin C enthalten. Zudem enthält die BIO-Paprika Flavonoide und Carotine, diese besitzen eine antioxidative Wirkung, die im Körper als sogenannte Radikalfänger agieren und somit das Risiko für bestimmte Krankheiten reduzieren.
Petra´s Rezept aus der BIO-veganen Küche
Zutaten:
Für den Teig:
- 300g Mehl
- 1 Pck Hefe
- 150ml warmes Wasser
- 2 EL BIO-Olivenöl
- 1 gestr. TL Meersalz
- 1 Prise Rohrzucker
- Olivenöl zum bestreichen des Blechs
Für die Tomatensoße:
- 400ml stückige BIO-Tomaten
- 1 BIO-Knoblauchzehe
- Basilikum, Oregano, Rosmarin, Thymian (Menge je nach Geschmack)
- 1-2 TL Reissirup
- 1-2 TL Essig
Für den Belag:
- 10 Stangen grüner BIO-Spargel
- 2 rote BIO-Paprika
- 7 braune BIO-Champignons in Scheiben
- Feta oder veganer Käse, gerieben
- Salz+Chili
Zubereitung:
1) Alle Zutaten für den Teig mischen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30-45 min. gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
2) Eine rote BIO-Paprika im Backofen bei 220 Grad ca. 30 min. backen, bis sie halb schwarz ist. Abkühlen lassen, dann die Haut abziehen, entkernen, pürieren und mit Chili und Salz würzen. Die andere rote BIO-Paprika entkernen und fein würfeln.
3) Den Teig auf einer bemehlten Fläche durchkneten, ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Die Zutaten für die Tomatensoße verrühren und auf dem Teig verstreichen.
4) Das untere Drittel des BIO-Spargels schälen und dann auf der Pizza geordnet verteilen. Dazwischen die in Scheiben geschnittenen BIO-Champignons geben und die Paprikasoße quer zu den Spargelstangen verteilen. Ein wenig Reibekäse darüber streuen.
5) Im vorgeheizten Backofen auf 220 Grad ca. 15 min backen, die BIO-Paprikawürfel darüberstreuen und für weitere 5 min backen.