Spargelsalat mit Erdbeersauce
Ausgefallene Kombination: Spargelsalat mit Erdbeersauce
BIO-Spargel kann als Vitaminbombe bezeichnet werden. Vitamin C sorgt für ein starkes Immunsystem, Vitamin E hat antioxidative Eigenschaften und Vitamin B1 ist wichtig für das Nervensystem. Vitamin B2 wird benötigt, um Nahrung im Körper in Energie umzuwandeln. All das vereint unser BIO-Spargel.
Aber auch unsere BIO-Erdbeeren haben es drauf. Auch sie sind Vitamin C Bomben.
Sie haben eine ganze Reihe von sekundären Pflanzenstoffen. Unter anderem Polyphenole wie Anthocyane, Quercetin, Kaempferol, Fisetin, Ellagsäure und Catechine. Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass Erdbeeren, sowohl in Bezug auf die Prävention, als auch auf die Heilung von Krankheiten, ein großes Potential haben.
Hier findet ihr unser außergewöhnliches Rezept für einen sommerlichen Spargelsalat mit Erdbeersauce:
Zutaten:
- 500g BIO-Erdbeeren
- 1 kg weißer oder grüner BIO-Spargel
- 1 BIO-Lorbeerblatt
- 1 Scheibe einer BIO-Zitrone
- Meersalz
- 1 BIO-Schalotte
- 3 EL Essig
- 2 EL Olivenöl
- 4 Prisen schwarzer (gemahlener) Pfeffer
- je nach Geschmack Minz- oder Basilikumblätter
Zubereitung:
1) Einen großen Topf Wasser mit 1 Lorbeerblatt und der Zitronenscheibe aufkochen. Den weißen Spargel schälen, holzige Enden abschneiden und beide Sorten in mundgerechte Stücke schneiden und in das kochende Wasser geben, ca. 5-7 Minuten bis der Spargel bissfest ist. Abgießen und den Spargel sofort unter kaltem Wasser ganz runterkühlen, damit der Garprozess gestoppt wird.
2) Für die kalte Erdbeersauce die Schalotte schälen und grob zerkleinern. Ein paar Erdbeeren für die Dekoration beiseite legen. Erdbeeren, Schalotte, Essig, Öl, 1/2 TL Meersalz und Pfeffer in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Mixstab zu einer feinen Sauce glatt pürieren.
3) Zusammen mit den Spargelstücken servieren
Keine Zeit, um aus den Resten eine Spargelsuppe zu kochen?
Dann frieren Sie die Reste ein und kochen sie später aus, wenn Sie mehr beisammen haben. Frischer Spargelfond ist eine gute Basis für Sauce Hollandaise oder ein Risotto.
TIPP: Setzt auf BIO-Qualität, denn Erdbeeren zählen zu den belastetsten Früchten überhaupt. Dafür spricht auch eine portugiesische Studie, die ergab, dass BIO-Erdbeeren eine stärkere antioxidantive Wirkung haben, als konventionell -nicht BIO- angebaute Früchte.