Lafer liebt Bio: Bio-Tipp Rotkraut schnell und einfach selber gemacht

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Johann Lafers Bio-Rotkraut selbst gemacht

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 kg Bio-Rotkohl
  • 60 g Zucker
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Johannisbeergelee
  • 0,4 l Rotwein

Ein Teesieb mit:

  • 10 weiße Pfefferkörner
  • 5 Wacholderbeeren
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Zimtstange
  • 2 Nelken

Apfelspalten:

  • 1 Bio-Orange
  • 100g Apfelmus
  • 1 Bio-Apfel
  • Salz
  • 1 El Honig
  • 1 Apfel
  • Orangenfilets aus der Orange

Den Rotkohl halbieren, eine Hälfte in feine Streifen schneiden. Die zweite Hälfte mit einem Entsafter entsaften. Die weiße Bio-Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. In einem Topf den Zucker langsam erhitzen, bis ein Karamell entsteht, die Zwiebelstreifen darin anschwitzen. Johannisbeergelee beigeben.

Mit dem Rotkrautsaft aufgießen und aufkochen. Rotkraut und Rotwein zugeben und nochmals aufkochen. Die Gewürze in ein Teesieb und zu dem Rotkraut geben und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Kurz vor Ende der Garzeit Bio-Orangenschale, Apfelmus und einen frisch geriebenen Apfel zugeben und kurz mit köcheln lassen. Mit Salz abschmecken.

Für die Apfelspalten: Honig in einer heißen Pfanne erhitzen. Den Apfel in Spalten schneiden und Kerngehäuse entfernen. Diese im Honig leicht anschwitzen. Die Bio-Orange schälen und die Orangenfilets herausschneiden. Die Filets zu den Apfelspalten geben und mitschwitzen.